Impfung gegen SARS-COV-2 (1., 2. und 3. Impfung) und andere Impfungen

Inhaltsübersicht

Dieser Beitrag wird ständig aktualisiert.

Neuigkeiten zum Thema Coronaimpfung und anderen Impfungen (3. Impfung=Booster 3 Monate nach 2. Impfung)

  1. Dritte Coronaimpfung (Auffrischungsimpfung/Boosterimpfung ab dem 18. Lebensjahr). Es sollen 3 Monate nach der 2. Impfung (STIKO-Empfehlung neu seit 21.12.21) oder 4 Wochen nach einer Johnson&Johnson-Impfung vergangen sein.
  2. Gemäß aktueller Coronaimpfverordnung (30.09.2021) besteht Anspruch auf Folge- und Auffrischungsimpfungen.
  3. Für die Coronaimpfung von Kindern von 5-11 Jahren wird voraussichtlich Mitte Januar ein spezieller Impfstoff von BioNtech ausgeliefert (Kinderdosis 10µg mRNA statt 30µg mRNA bei Erwachsenen). Die Ständige Impfkommission (STIKO) gibt Empfehlungen zur Auffrischungsimpfung (Booster) ab. Diese haben empfehlenden Charakter und sind nicht rechtsverbindlich.
  4. Wir orientieren uns an den Empfehlungen der STIKO und an den Empfehlungen der SIKO (Sächsische Impfkommission) https://www.coronavirus.sachsen.de/download/SIKO_Empfehlungen-zur-SARS-CoV-2-Impfung_2021-11-01.pdf
  5. Die Coronaimpfung kann zeitgleich mit anderen Totimpfstoffen (z.B. Grippeimpfung) verabreicht werden.
  6. Moderna (mRNA-Impfstoff) verimpfen wir b.a.w. ab dem 30. Lebensjahr.
  7. Wir impfen Schwangere (ab 2. Trimenon) & Stillende (siehe Details unten) und Kinder ab dem 12. Lebensjahr.

Bitte vergessen Sie aufgrund der Coronapandemiesituation nicht andere wichtige Schutzimpfungen:

  • Grippeimpfung, jährlich, für alle über 60 Jahre oder chronisch Kranke Menschen
  • Impfung gegen Lungenentzündung (Peumokokken), für alle >60 Jahre und altersunabhängig chronisch Kranke Menschen
  • Impfung gegen Tetanus-Diphterie-Keuchhusten (Polio), alle 10 Jahre auffrischen
  • FSME

Vor dem Termin

Wir bevorraten für Sie zahlreiche reise-/tropenmedizinisch relevante Impfstoffe. Aufgrund der Coronapandemiesituation wird zur Zeit überwiegend gegen COVID-19 geimpft, wegen nahender Grippezeit auch gegen Influenza.

Folgende Corona-Impfstoffe werden in unserer Praxis geimpft:

  1. Cominarty®/BioNtech
  2. Spikevax/Moderna

Wir verimpfen nicht mehr Jansen/Johnson&Johnson und auch nicht mehr Vaxrevia/AstraZeneca.


Aufklärungsmerkblätter zur COVID-19 Impfung vom RKI

Nachfolgend können Sie sich die vom Robert-Koch-Institut veröffentlichten Aufklärungsmerkblätter zu mRNA- und Verktorimpfstoffen in verschiedenen Sprachen ansehen.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir aufgrund der aktuell erneut sehr angespannten Situation keine Zusatzberatung zu evtl. Vor-/Nachteilen von verfügbaren Impfstoffen gegen COVID-19 anbieten können. Bitte informieren Sie sich vorab selbst. Im Rahmen der Coronaimpfung erhalten Sie selbstverständlich eine ärztliche Aufklärung.

Weitere Informationen der zugelassenen Coronaimpfstoffe erhalten Sie hier:


Anmeldung zur Coronaimpfung in unserer Praxis

Wir bitten Sie eine Mail an folgende E-Mail-Adresse zu schicken: praxisdr@benediktziegler.de

Die Mail MUSS folgende Informationen enthalten:

  • Vorname und Nachname
  • Geburtsdatum
  • Gewünschter Impfstoff (BioNtech oder Moderna)
  • Telefon-/Handynummer
  • Im Betreff sollte kurz und knapp stehen: Anfrage Corona-Impfung
  • Angabe Ihrer bisherigen Coronaimpfungen (z.B. ungeimpft, 1. oder 2. Impfung, plus Angabe des Impfstoffes, mit dem Sie geimpft wurden

Sollten Sie sich mit mehreren Familienmitgliedern impfen lassen wollen, schreiben Sie bitte EINE Mail und listen Sie in dieser alle Einzelpersonen auf.

Jede Anfrage, die nicht diesen Vorgaben entspricht kann NICHT bearbeitet werden! Wir bitten um Ihr Verständnis.

Wir bitten Sie, uns nicht mehrere Mails zu schreiben oder wöchentlich anzurufen, um sich nach dem aktuellen Stand der Dinge zu informieren. Wir geben alles, wie viele Ärzte in Kliniken und Arztpraxen, um die Pandemie zu bekämpfen.


Zum Termin

Nach Ihrer Anmeldung melden wir uns telefonisch oder per Mail bei Ihnen. Ihren Impftermin erhalten Sie meist innerhalb weniger Tage. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie eine Telefon-/Handynummer angeben die aktuell ist und unter der Sie am besten IMMER erreichbar sind. Wenn wir von Anfang an wissen, welchen Impfstoff sie bevorzugen beziehungsweise ablehnen, ersparen wir uns kostbare Zeit.

Folgende Dinge müssen Sie zum Termin mitbringen:

  • Personalausweis/Reisepass oder anderes amtl. Ausweisdokument
  • Gültige Krankenversicherungskarte
  • Impfpass (falls vorhanden)

Der Abstand zwischen den Impfungen variiert je nach Impfstoff. In der folgenden Tabelle ist der Impfabstand inklusive einer Bemerkung abgebildet. Wir wollen unsere Patienten immunisieren und können und wollen eigentlich keine Rücksicht auf Urlaubsplanung oder ähnliches nehmen.

ImpfstoffImpfabstand
1. zur 2. Impfung
3. Impfung (Booster/Auffrischung)
Unter 18-jährige erhalten noch keine Booster-Impfung!
InfoTyp
Biontech/Cominarty3-6 Wochen3 Monate nach 2. Impfung (volle Impfdosis)Zugelassen ab dem 12. Lebensjahr und zugelassen mit reduzierter Dosis für 5-11 jährigemRNA-Impfstoff
AstraZeneca/Vaxzevria4-12 Wochen3 Monate nach 2. Impfung mit BioNtech (volle Dosis) oder Moderna (1/2 Dosis)2x mit AstraZeneca Geimpfte werden mit 1 Dosis mRNA-Impfstoff aufgefrischt (frühestens 4 Wochen nach 2x AstraZeneca)Vectorimpfstoff
Moderna/Spikevax4-6 Wochen3-8 Monate nach 2. Impfung mit 1/2-Impfdosis bei über 30-jährigen; unter 30-jährige erhalten BioNtech BoosterZugelassen ab 12. Lebensjahr. Wir impfen diesen Impfstoff ab dem 30. LebensjahrmRNA-Impfstoff
Johnson&Johnson1x Impfung4 Wochen oder später nach Johnson&Johnson Einmalimpfung mit Biontech (volle Dosis) oder Moderna ab 30. Lebensjahr (volle Dosis)1x mit Johnson&Johnson Geimpfte werden mit 1 vollen Dosis mRNA-Impfstoff aufgefrischt.Vectorimpfstoff
Tabelle: Impfstoffe in der Praxis

Mitteilung der STIKO zur COVID-19-Impfung: Impfabstand und heterologes Impfschema nach Erstimpfung mit Vaxzevria (1.7.2021): https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Empfehlungen/PM_2021-07-01.html

Wir impfen Kinder ab dem 12. Lebensjahr mit Einverständnis des Kindes und der/des Erziehungsberechtigten (ausschließlich mRNA-Impfstoff). Wir impfen Stillende und Schwangere ab dem 2. Schwangerschaftsdrittel (optimal 15.-24. Schwangerschaftswoche).

Folgende Formulare können Sie zu Ihrem Impftermin mitbringen:


Folgetermine (zweite oder dritte Impfung)

  • Wir vergeben nach erfolgter Impfung nicht sofort Termine für die Folgeimpfung. Warum ist das so?

Zahlreiche Patienten erhalten in anderen Praxen oder in Impfzentren Termine oder sagen Termine zur Folgeimpfung nicht ab.  Daher haben wir uns für einen anderen Weg entschieden.

  • Wie und wann erhalten Sie Ihren Termin für die Folgeimpfung (= 2. oder 3. Impfung)?

Unsere Telefonleitungen sind corona- und impfbedingt überlastet. Wir bitten Sie wegen Impfterminen NICHT anzurufen, sondern den Termin per Mail anzufragen. Bitte errechnen Sie den Termin für Ihre Zweitimpfung oder Drittimpfung anhand der o.g. Tabelle selbst, und senden Sie uns eine Mail. Patienten, die keinen Zugang zum Mailverkehr haben dürfen uns selbstverständlich unter 069-672576 kontaktieren.

Bitte senden Sie uns, falls möglich IMMER am Montag vor Ihrem selbst errechneten Termin für die Zweitimpfung/Drittimpfung eine Mail an praxisdr@benediktziegler.de mit folgenden Angaben:

  • Vorname und Nachname
  • Geburtsdatum
  • Telefon-/Handynummer
  • Name des Impfstoffes für die Zweitimpfung/Drittimpfung (s. Tabelle oben)
  • Datum Ihrer Erstimpfung/Zweitimpfung mit dem Namen Ihres bisherigen Erstimpfstoffes

OHNE IHRE VOLLSTÄNDIGEN ANGABEN erhalten Sie KEINEN TERMIN für eine Zweitimpfung. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Uns ist es wichtig, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen. Aufgrund der derzeitigen Situation kommt es vor, dass die Impfaktionen wie Fließbandarbeit wirken. Wir versuchen, uns so persönlich wie möglich um Sie zu kümmern und die Impfung so angenehm wie möglich zu gestalten, allerdings kommt es natürlich vor, dass es auch mal etwas hektisch wirkt oder wir im Stress und unter Zeitdruck sind.

Zu guter Letzt sind wir per Mail (praxisdr@benediktziegler.de) täglich erreichbar und kümmern uns um Ihre Anliegen. Wenn Sie nach der Impfung starke Impfreaktionen zeigen bitten wir Sie uns ein kurzes Update zu geben, sodass wir Ihre Beschwerden dokumentieren können und Ihnen helfen können.

Vielen Dank für Ihre Zeit und mit freundlichen Grüßen

Ihr Praxisteam

Weitere Blogeinträge:
Montag 8:00-12:00 & 15:00-18:00
Dienstag 8:00-12:00 & 15:00-18:00
Mittwoch 8:00-12:00
Donnerstag 8:00-12:00 & 15:00-18:00
Freitag 8:00-12:00

© 2023 Praxis Dr. med. Benedikt Ziegler​